Mit smartControl wird Dein Event persönlicher für Deine Besucher und zielorientierter und transparenter für Dich.
smartControl
Mit unserer innovativen Technologie bieten wir eine Ticketing-Solution der neuen Generation. smartControl besteht aus den Komponenten „AccessControl“, „VisitorRecognition“ und „CrowdControl“ und eignet sich besonders für Messen, Konzerte und große Veranstaltungen jeglicher Art, bei denen Tickets zum Einsatz kommen. Die Basis für smartControl ist unser smartTicket. Damit können weitere Komponenten verknüpft werden.
smartControl ist intelligentes Ticketing 4.0 und läutet durch die neuartige Verbindung von Tickets mit der RFID-Technologie eine neue Ära im Ticketing-Bereich ein. Mit unserer Lösung bekommst Du durch AccessControl und VisitorRecognition einen modernen Interaktions- und Kommunikationskanal zu Deinen Besuchern, wie er vorher nicht möglich war. Zusätzlich kannst du mit CrowdControl Deine Veranstaltung einzigartig und sehr umfassend analysieren.

smartTicket
smartTicket ist die Grundlage für smartControl. Das smartTicket ist eine intelligente Eintrittskarte, die kontaktlos mit unseren Terminals kommunizieren kann.
Das Herz des Tickets ist ein RFID-Chip, der in dem Ticket integriert ist. Dieser ist, so wie das Ticket selbst, personalisiert und somit eindeutig zuweisbar.
Das smartTicket kann entweder im Voraus produziert und verteilt, oder direkt vor Ort personalisiert und programmiert werden. Die Verwendung von smartTicket als Basis ermöglicht den zusätzlichen Einsatz der Komponenten AccessControl, VisitorRecognition und CrowdControl.


VisitorRecognition
VisitorRecognition ermöglicht Dir, die Personen, die sich gerade an einem sogenannten „Checkpoint“ befinden, zu identifizieren. Somit kannst Du auf deinem Messestand den Besucher erkennen, ohne sein SmartTicket manuell einscannen zu müssen. Du kannst natürlich auch personalisierte Informationsmaterialien oder Werbung schalten, wenn der Besucher an ein Infopanel kommt.
Geschichte
Bereits seit 16 Jahren sind wir in dem Bereich Ticketing und SmartControl tätig. Seitdem entwickeln wir unsere Technologie stetig weiter. Durch unser eigenes Entwickler-Team forschen und entwickeln wir selbst und sind somit sehr flexibel in der Entwicklung neuer Technologien und Konzepte, die dem jeweiligen Kundenbedürfnis entsprechen.